Skip to content
Freitag, Mai 9, 2025

DER GEKKO

Der Blog von Gerhard Rühl

20. März 201727. März 2019 Gerhard Rühl

Der Plattenmarkt 1972

DAS SHIROKKO, Hintergründe

Bevor ich die SHIROKKO-Chronik mit dem Jahr 1972 weiterführe, möchte ich Euch die damaligen Zustände auf dem „Musikmarkt“ schildern, wie es in Plattenläden und in der Plattenindustrie ausgesehen hat. Münchner

Mehr...
16. März 201719. September 2018 Gerhard Rühl

Subject Esq.

DAS SHIROKKO, Hintergründe

Neben Amon Düül II waren die Subjects unsere zweite befreundete „Hausband“. Ihre Mitglieder waren allesamt ein paar Jahre jünger als die Düüls, was einen entscheidenden Unterschied bedeutete. Während die Düüls

Mehr...
3. Februar 201727. März 2019 Gerhard Rühl

Die Ledererstraße

DAS SHIROKKO, Hintergründe

Die Ledererstraße verläuft in südöstlicher Richtung zwischen Sparkassen- und Hochbrückenstraße. Sie ist nur etwa 150 Meter lang und wirkt durch die Begrenzungen in beiden Richtungen wie eine Sackstraße. Dadurch bekommt

Mehr...
13. April 201727. März 2019 Gerhard Rühl

Die Muffathalle

DAS SHIROKKO, Hintergründe

Im Sommer 1993 wurde die Muffathalle eröffnet, im Gebäude eines ehemaligen Kraftwerks direkt an der Isar, hinter dem Müllerschen Volksbad. Dort, in der Turbinenhalle, haben Angestellte der Stadtwerke gelegentlich Tennis

Mehr...
26. Februar 201719. September 2018 Gerhard Rühl

Kurioses

DAS SHIROKKO, Hintergründe

Jeder Plattenhändler kennt es, wenn Kunden einen Titel oder einen Künstler falsch aussprechen. Es gibt Klassiker, wenn zum Beispiel aus „Guantanamera“ „Gwand hamma mehra“, oder aus dem „Zwischenspiel aus Nôtre

Mehr...
26. Februar 201727. März 2019 Gerhard Rühl

Gesichtserkennung

DER GEKKO, Kommentare

Ich habe ein sehr gutes Namensgedächtnis. Wenn Kunden telefonisch bei uns etwas bestellten, wußte ich meist schon den Vornamen oder auch die Straße, in der sie wohnen. Dann kam häufig

Mehr...
24. Januar 201727. März 2019 Gerhard Rühl

Kreisverkehr

DER GEKKO, Kommentare

And the seasons they go round and round And the painted ponies go up and down We’re captive on the carousel of time We can’t return we can only look

Mehr...
12. Juni 201724. Februar 2019 Gerhard Rühl

Leerstand

DER GEKKO, Kommentare

Seit wir das SHIROKKO geschlossen haben, betreibe ich ein neues Hobby: ich fotografiere leere Läden. Wo mich früher attraktive Auslagen anzogen, glotzen mich nun folienverhängte Fenster stumpfsinnig an. Mein Hobby

Mehr...
29. Mai 201714. August 2017 Gerhard Rühl

Maria Exner

Mitarbeiter

Im Frühsommer 2007 betreten zwei junge Frauen das SHIROKKO. Sie studieren Journalismus an der Akademie für Mode und Design und wollen im Rahmen ihres Studiums ein Interview mit uns führen.

Mehr...
14. August 201715. August 2017 Gerhard Rühl

Siggi Hussner

Mitarbeiter

Ende der siebziger Jahre war das SHIROKKO recht erfolgreich, die Zahl der Kunden nahm immer mehr zu. Also brauchten wir Verstärkung und fanden sie in Siggi Hussner. Siggis Verpflichtung war

Mehr...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • DAS SHIROKKO
    • Die 60er Jahre – Vorgeschichte
    • Die 70er Jahre
    • Die Jahre ab 2000
    • Hintergründe
    • Mitarbeiter
  • DER GEKKO
    • Kommentare
    • Meine Helden

Seiten

  • Inhaltsverzeichnis
  • Beiträge chronologisch
  • Impressum

Archive

Schlagwörter

Annemarie McMonagle Anouar Brahem Arthur Schäfer Bob Weir Bruno Dauber Connie Müllerschön ECM Records Ellen Dietrich Grateful Dead Günter Gretz Helmut Marcuse Hias Schaschko Irmgard Weigelt Ivanete da Hora Sampaio Jackson Browne Joe Zawinul Jürgen Wilmer Klaus-Dieter Schreiber Klaus Kinski Leonard Cohen Manfred Eicher Maria Exner Martin Felke Okwui Enwezor Renate Knaup Renate Wittgenstein Rosa Mitterer Siggi Hussner Uschi Obermaier

Kommentare

  • Peter Hornung bei Wer ist der Gekko?
  • Alfred Malejka bei Grateful Dead
  • Bernd Kühnapfel bei Leerstand
  • bernd bei Wer ist der Gekko?
  • Dr. Wolfgang Bittmann bei Krisenjahr 1971
  • Siggi Hussner bei Siggi Hussner
  • Edmund Klingshirn bei Caetano Veloso
  • Reinhard Vogt bei 1970 – der Anfang
  • Karin bei Wer ist der Gekko?
  • Albert bei Wer ist der Gekko?

© All Right Reserved 2018

Proudly powered by WordPress | Theme: Weblog by Acme Themes